Bereits seit 2002 ist unsere Region eine von derzeit 30 LEADER-Gebieten in Sachsen
Unser Ziel:
ist die Erhaltung und die innovative Weiterentwicklung in den Bereichen Tourismus, Wirtschaft, Natur- und Kulturlandschaften sowie ein solidarischen Miteinander.
Durch Förderungen in diesen Bereichen gestalten wir attraktivere Lebensbedingungen, für die einheimische Bevölkerung und für alle Zuzugswilligen.
Wir:
Regionalmanager
Joachim Oswald
Regionalmanagerin
Yvonne Bergmann
Regionalmanager
Sten Eibenstein
Assistenz
Ulrike Junker
Assistenz
Silke Zimmermann
Können Sie ihr Vorhaben aufgrund der derzeitigen Ausnahmesituation nicht wie geplant durchführen (z.B. durch Schließung, Lieferstopp oder Personalausfall) zeigen Sie dies bei der Bewilligungsbehörde mit entsprechender Begründung an, ggf. mit einem schriftlichen Antrag auf Fristverlängerung, wenn der Abrechnungstermin nicht eingehalten werden kann. Achten Sie bitte auf die Anzeigepflicht und die dafür geltende Frist gem. Nr. 11.8 der NBest-ELER für Fälle höherer Gewalt oder außergewöhnliche Umstände.
Sie können Ihre Projektidee jederzeit auf Fördermöglichkeiten prüfen lassen. Reichen Sie Ihre Anfrage (Projektvoranfrage) im Regionalmanagement ein.
Ausserdem für Sie als Ansprechpartner vor Ort:
"Gutes von Hier"
Joachim Oswald
Mobilitätsmanager
Sten Eibenstein
Verein Landschaf(f)t Zukunft e. V.
Ulrike Roth