Aufgaben der Facharbeitsgruppen in der LEADER - Förderperiode
Die Arbeitsgruppen der LEADER - Region "Sächsische Schweiz" haben die Aufgabe, den Vorhabensträgern aus fachspezifischer Sicht bei der Vorbereitung der Förderantragstellung Hilfe und Unterstützung zu geben. Die Arbeitsgruppen arbeiten im Auftrag des Entscheidungsgremiums der lokalen Aktionsgruppe der LEADER - Region "Sächsische Schweiz". Jede Arbeitsgruppe ist in der Zusammensetzung der Mitglieder auf die bestimmten Fachbereiche ausgerichtet.
Der Vorhabensträger hat die Möglichkeit, am Beratungstag der Arbeitsgruppe, seine Vorhabensidee persönlich vorzustellen. Im Rahmen der Beratung werden die Mitglieder anschließend die vorgestellte Vorhabenidee beraten und mit Hilfe der "Che cklisten Fachprüfung" eine Bewertung des vorgestellten Förderantrages vornehmen. Die Ergebnisse dieser Beratungen werden durch das Regionalmanagement protokolliert und dem Koordinierungskreis der LEADER - Region zur Entscheidung und Befürwortung zur Verfügung gestellt. Die Facharbeitsgruppen führen keine Entscheidungsfindung im LEADER - Prozess durch sondern eine reine fachliche Beurteilung der Vorhabenanträge.
Das Entscheidungsgremium der LEADER - Region "Sächsische Schweiz" hat zur Unterstützung folgende Facharbeitsgruppen gebildet:
AG Wirtschaft / Arbeit / Infrastruktur